Dienstleistungen

Dienstleistungen

Jedes Projekt ist einzigartig und erfordert somit eine individuelle Lösungsstrategie für die erfolgreiche Umsetzung. Meine Dienstleistungen sind daher stets maßgeschneidert und an Ihre Bedürfnisse angepasst, um Sie optimal unterstützen zu können. 

Um bereits im Vorfeld abschätzen zu können, ob meine Unterstützung das Richtige für Ihr Projekt ist, finden Sie auf dieser Seite eine Auflistung häufig angefragter Dienstleistungen.

Ihr Bedarf ist nicht aufgelistet? Kein Problem! Nehmen Sie gerne trotzdem Kontakt mit mir auf, um eine speziell auf Sie zugeschnittene Lösung zu finden.

Häufig angefragte Dienstleistungen

Analyse von KPIs zur Umsatzoptimierung

Analyse von KPIs zur Umsatzoptimierung

Die gezielte Analyse relevanter Kennzahlen (Key Performance Indicators, KPI) ermöglicht es  Organisationen, fundierte Einblicke in Geschäftsprozesse zu gewinnen, Schwachstellen zu identifizieren und Wachstumspotenziale zu erkennen. Hierbei können fortschrittliche statistische Methoden, maschinelles Lernen und Data Mining zum Einsatz kommen.

Ziel ist es, Handlungsempfehlungen vorzuschlagen, die zur Steigerung der Umsätze, der Produktivität, der Zufriedenheit von KundInnen und MitarbeiterInnen etc. beitragen. Dies kann durch die Optimierung von Marketingstrategien, die Identifikation lukrativer Kundensegmente oder die Effizienzsteigerung interner Prozesse geschehen.

Wirksamkeits-Evaluation von Programmen und Interventionen

Wirksamkeits-Evaluation von Interventionen

Die Evaluation der Wirksamkeit von Interventionen (z. B. Trainingsmaßnahmen) liefert Organisationen Erkenntnisse über die Effektivität ihrer Maßnahmen. Hierbei liegt der Fokus auf der systematischen Analyse relevanter Daten, um den Einfluss von Interventionen auf definierte Ziele zu messen.

Ziel ist es, Erkenntnisse abzuleiten, die dazu beitragen, die Effektivität von Programmen, Strategien oder Veränderungsprozessen zu maximieren. Dies erfolgt durch Wirksamkeitsstudien, statistische Analysen und datengestützte Ansätze.

Usability-Evaluation von technischen Systemen

Usability-Evaluation von technischen Systemen

Durch die gezielte Analyse der Usability von Softwareanwendungen, Websites, Apps oder anderen technischen Systemen können neue und relevante Erkenntnisse über die Benutzerfreundlichkeit von Produkten oder Plattformen gewonnen werden.

Die Anwendung fortschrittlicher Evaluationsmethoden, darunter nutzerzentrierte Tests, statistische Analysen und Auswertung von Meta-Daten, ermöglicht es, detaillierte Einblicke in die Usability des Systems zu gewinnen. Ziel ist es, die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren und somit die Zufriedenheit der NutzerInnen nachhaltig zu steigern.

Verhaltensanalysen von Kunden und Mitarbeitern

Verhaltensanalysen von KundInnen und MitarbeiterInnen

Die Analysen konzentrieren sich auf die systematische Auswertung von Verhaltensmustern, um fundierte Einblicke in die Bedürfnisse, Vorlieben und Reaktionen von KundInnen und MitarbeiterInnen zu erhalten. Dies kann beispielsweise für die Optimierung von Marketingstrategien, die Entwicklung von maßgeschneiderten Mitarbeitertrainings oder die Verbesserung der Kundenbindung genutzt werden.

Die gewonnenen Erkenntnisse unterstützen Organisationen dabei, ihre Produkte, Dienstleistungen oder internen Prozesse optimal auf die Bedürfnisse ihrer Zielgruppen auszurichten.

Markt- und Meinungsforschung

Markt- und Meinungsforschung

„Markt- und Meinungsforschung“ bezieht sich auf die systematische Erfassung, Analyse und Interpretation von Informationen über Verbraucherpräferenzen, Marktbedingungen und öffentliche Meinungen. Organisationen nutzen dies, um ihre Marketingstrategien zu verbessern, Produktentwicklungen zu lenken und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Hierbei kommen Instrumente wie Umfragen, Fokusgruppen, Interviews und Datenanalysen zum Einsatz. Die Ergebnisse liefern einen klaren Einblick in die Bedürfnisse der Zielgruppe, ermöglichen eine gezielte Ansprache, verbessern die Produktentwicklung und steigern letztlich die Wettbewerbsfähigkeit der Organisationen.

Wissenschaftliche Begleitforschung

Wissenschaftliche Begleitforschung

In der wissenschaftlichen Begleitforschung werden Projekte, Programme, Maßnahmen etc. systematisch aus wissenschaftlicher Perspektive analysiert. Das Ziel ist es, den Fortschritt, die Effektivität und die Auswirkungen solcher Initiativen zu bewerten.

Hierbei kommen wissenschaftliche Methoden wie Datenerhebungen und statistische Analysen zum Einsatz. Dies ermöglicht es, die Qualität und den Nutzen der durchgeführten Maßnahmen zu bewerten, Verbesserungen vorzuschlagen und letztlich fundierte Entscheidungen zu fördern.

Weitere Dienstleistungen

  • Entwicklung von Vorhersagemodellen: Innerhalb von Vorhersage- bzw. Prädiktionsmodellen wird angenommen, dass das Eintreten eines bestimmten Ereignisses (z. B. ein abgeschlossener Kauf) vom Auftreten bestimmter Faktoren (z. B. vorhandene und positive Kundenbewertungen) abhängig ist. Sie möchten die relevanten Faktoren identifizieren, welche zum Eintreten eines bestimmten Ereignisses führen? Dann ist meine Unterstützung genau das Richtige für Sie.
  • Umfrageforschung: Sie möchten einen Fragebogen nach wissenschaftlichen Standards entwickeln, mit einem entwickelten Fragebogen eine Umfrage durchführen und/oder die erhobenen Daten auswerten? Mit langjähriger Erfahrung in der Umfrageforschung unterstütze ich Sie gerne.
  • Qualitätskontrolle von Erhebungsinstrumenten: Wenn Erhebungsinstrumente wie etwa Fragebögen wissenschaftlichen Standards entsprechen sollen, müssen sie gewisse Qualitätskriterien (Objektivität, Validität, Reliabilität) erfüllen. Gerne analysiere ich für Sie die Güte Ihrer Instrumente auf Basis dieser Standards, um hiervon Optimierungsstrategien ableiten zu können.
  • Visualisierung und Präsentation: Statistische Datenanalysen sind ein hervorragendes Instrument, um Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Erkenntnisse sollen häufig jedoch ebenfalls einem fachfremden Publikum verständlich präsentiert werden, wobei gelungene Visualisierungen und Grafiken hierfür der Schlüssel sind. Solche Visualisierungen fertige ich gerne für Sie an.
  • Schulungen von MitarbeiterInnen und Teams: Sie benötigen regelmäßige Datenanalysen und möchten hierfür nicht immer wieder auf Externe zurückgreifen? Gerne schule ich Ihre MitarbeiterInnen und Teams in der Anwendung bestimmter Verfahren bzw. im Umgang mit gängiger Statistik-Software.
  • Methodenberatung: Sie verfügen bereits über (grundlegende) Kenntnisse in den Bereichen Datenerhebung und statistische Analyse, benötigen jedoch Beratung und Unterstützung bei einer spezifischen Fragestellung? Dann bin ich genau der Richtige für Sie.

Möchten Sie mehr über meine Dienstleistungen erfahren?

Dann kontaktieren Sie mich jetzt unverbindlich:

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Nach oben scrollen